|
|||||
<<< zurück zur Chronik | |||||
![]() | |||||
In der Beschreibung der Herrschaft und der Stadt Gera von Johann Christoph Klotz aus dem Jahr 1816 ist folgendes zu lesen. Einer der neuesten reußischen Geschichtsschreiber nimmt folgende Stammreihe der ältesten Herrscher von Gera an. Gizzo, Graf zu Gleisberg amn der Elster, lebte noch im Jahr 950. Er hatte eine Tochter. Jornanda diese vermählte sich mit Eckbert, einem sächsischen Herrn, der nach Gizzo's Tode, gegen das Jahr 1000. Graf zu Gleisberg wird. Heinrich, Graf zu Gleisberg, auch Marschall von Kalentin Walther, Graf zu Gleisberg. Seine Gemahlin war Hedewig, Markgräfin zu Bohburg. Er lebte gegen das Jahr 1030. Wilhelm, Graf oder Herr von Gleisberg, Feldoberster Kaisers Heinrich IV. lebte gegen das Jahr 1075 Eckbert, Besitzer von Gleisberg an der Elster und Erbauer der Stadt Weida. Stirbt 1132. Einer seiner Söhne oder Enkel war Heinrich, Herr von Weida, genannt der Reiche. Er stiftete das Kloster Mildenfurth, und hatte zur Gemahlin Bertha, Markgräfin von Österreich. Heinrich, Voigt von Gera gegen das Jahr 1206. |
|||||
![]() | |||||
<<< zurück zur Chronik | |||||
![]() | |||||
|
|||||
![]() |